Schlingentisch-Therapie
Bei der Schlingentisch-Therapie werden Arme, Beine oder Wirbelsäule in Schlingen aufgehängt und dadurch entlastet. Der Therapeut kann durch manuellen Zug zusätzlich den Stoffwechsel der Gelenke verbessern.
Kinesio-Taping
Spezielle elastische Pflasterverbände unterstützen die Physiotherapie. Kinesiotape unterstützt die Arbeit der Muskulatur, wirkt schmerzlindernd und entlastend.
Anwendung bei: HWS, LWS-Syndrom, Knie-und Schulterschmerzen, Tennisellbogen u.v.m.